|
Raten Sie, was Sie hier sehen: (Durch Klick in das Bild
kommen Sie jeweils zur Auflösung.)
Juli 2009: Was ist das für ein Tier, das man immer
häufiger in Handschuhsheimer Wohnungen sieht ? (hier 10-fach vergrößert)

Auflösung
Dezember 2007: Wo gibt es diese Elefanten in
Handschuhsheim ?

Auflösung
November 2007: Wissen Sie, wo der
Erich-Hübner-Platz in Handschuhsheim ist ?

Auflösung
Oktober 2007: Was ist das für ein Türmchen ?

Es steht mitten in Handschuhsheim.
Auflösung
September 2007: Was für ein Gleis ist das ?

Auflösung
August 2007: Wer hat dieses schöne Bild gemalt ?
(Es entstand 1815.)

Auflösung
Juni 2007: Was ist das ?

| Eine Hilfe: Das Bild ist ein Blick durch ein Mikroskop und zeigt in
1500-facher Vergrößerung kleine Gebilde, die regelmässig jedes Jahr zur
Kerwezeit milliardenfach durch die Handschuhsheimer Luft schweben. |
Auflösung
Mai 2007: Welche Schätze befinden sich in dieser
Baugrube ?

Auflösung
April 2007: Ist diese Schlange giftig ? Sie
schlängelte durch den Steckelsgassen-Hohlweg.

Auflösung
März 2007: Ein Bild aus alten Zeiten. Wo ist das ?
Und wann ungefähr wurde es aufgenommen ?

Auflösung
| Februar 2007: Diesmal ein nicht allzu
schweres, aber dafür sehr schönes Rätselbild: Wo ist dies ? |

Auflösung
Januar 2007: Was sieht man hier im Vordergrund ?
(Hinweis: Achten Sie auf die kleine Anhöhe in der Bildmitte)

Auflösung
Dezember 2006: Wo liegt dieser idyllische Teich ?

Auflösung
November 2006: Hier verschwindet der plätschernde
Mühlbach im Untergrund.

Wissen Sie, wie lange er im Untergrund bleiben muss und wo er wieder
auftaucht ?
Auflösung
Oktober 2006: Wer ist am 8. Oktober 2006 zum
zweiten Mal in Folge Landesmeister Baden-Württemberg geworden ?

Auflösung
September 2006: Im Garten welchen Hauses
lebt dieser schöne Geißbock ?
Eine kleine Hilfe: Die meisten älteren Handschuhsheimerinnen und
Handschuhsheimer wurden in diesem Haus geboren. |

Auflösung
| August: Keine leichte Frage: Wo befindet sich
dieses Kunstwerk in Handschuhsheim und was bedeutet der Spruch ? |

Auflösung
Juni: Wissen Sie, was das ist ? (Kleine Hilfe: Es handelt
sich um eine Rekonstruktion im Maßstab 1:5)

Auflösung
| Im Mai blüht es in Handschuhsheim überall, auch in
den Straßen. Welches alte Gasthaus ist hier so schön begrünt und seit wann
(ungefähr) ist es Gasthaus ? |

Auflösung
| Dieses Jahr hat es lange gedauert, bis der Frühling sichtbar wurde. Aber
an Ostern ist es endlich soweit, die ersten Bäume schlagen aus. Vom Hang aus
sieht man, dass erst ganz wenige Bäume ergrünen, einer steht direkt an der
Tiefburg. |

| Eine nicht ganz leichte Rätselfrage: Welche Baumart wird in
Handschuhsheim im Frühjahr als erste grün ? (Hilfe: Es müssen nicht
unbedingt die Blätter sein, die als erstes Grün erscheinen.)
Auflösung |
Schätzen Sie, wann dieser Baum gepflanzt worden war ?
(Er stand in der Allee der Handschuhsheimer Landstraße.)

Auflösung
Wissen Sie, wo dieses
schöne Haus steht ?

Wissen Sie, wo in Hendesse der Karl-Kollnig-Platz ist ?

Er wurde am 20.1.2006 eingeweiht.
Ende November 2005: Was geht hier vor ?

Auflösung
November 2005: Wer bekommt hier einen neuen Goldenen Hahn aufgesetzt ?

Auflösung
Seitenanfang
|