






















| |
Handschuhsheim im Winter
Beginn des Jahres










Der alte Keltenweg auf den Heiligenberg, der Steckelshohlweg



















Im Winter könnte man meinen, die Natur schlafe. Im Wald stehen die
Bäume ruhig und scheinbar wie tot. Aber die Natur nutzt die Winterruhe,
um neues Leben vorzubereiten. Längst haben in den Knospen tiefgreifende
Wandlungen begonnen, die im Frühjahr Milliarden neuer Blätter und
Blüten hervorbringen werden. Von außen kann man es nur erahnen. Hier die
Knospen von Rotbuche, Esche und Esskastanie, die sich auf den Frühling
vorbereiten.
|
Anfang Februar 2004 blüht als früher Frühlingsbote schon die Hasel.
Hier die weibliche Blüte, 40-fach vergrößert.

Und die männlichen Blüten

Der Blütenpollen der Hasel, 800-fach vergrößert.


Traditionelles Weinachtsingen des Orchestervereins auf dem Tiefburgvorplatz

Seitenanfang Frühling |